Weihnachten bei Sinnerup

Lasst euch bei Sinnerup von der weihnachtlichen Stimmung inspirieren und holt euch tolle Ideen für Dekorationen, festlich gedeckte Tische und nicht zu vergessen natürlich Weihnachtsgeschenke. In unseren Geschäften findet ihr eine große Auswahl an Produkten für euch selbst, eure Freunde und Familie.

Natürliche Weihnachten
Einer der großen Weihnachtstrends in diesem Jahr ist das Dekorieren mit natürlichen Farben und Materialien. Für ein natürliches Weihnachtsfest eignen sich unter anderem goldene, grüne und Braune Farbtöne. Ihr könnt z.B. frisches Holz, Metalle und Weihnachtsdekorationen in warmen und grünlichen Farbtönen miteinander kombinieren. Das Ganze vervollständigt ihr mit Kerzen, und schon habt ihr die perfekte Weihnachtsdekoration für euer Zuhause kreiert.
Die diesjährigen Weihnachtstrendfarben sind nicht nur verschiedene Grüntöne, sondern auch Brauntöne wie Latte, Beige und Gold. Die schönen und warmen Brauntöne sind das ganze Jahr schon ein großer Trend gewesen. Braun, Beige, Latte und Gold bringen nicht nur Wärme in die Wohnung sondern eignen sich ebenfalls perfekt für die Weihnachtszeit, da sie eine gemütliche Atmosphäre schaffen. Außerdem passen die zarten Brauntöne perfekt zu den kühleren Grüntönen.

Trendfarbe Grün
Die grüne Farbe erinnert an den Wald und vermittelt ein Gefühl des Wohlbefindens.
Grün vermittelt außerdem ein Gefühl von Luxus und passt daher zu den feinen und warmen Farben wie Braun, Beige, Latte und Gold, da sie zusammen ein Gleichgewicht schaffen und an die Baumstämme und grünen Äste des Waldes erinnern. Mischt z.B. grüne Kugeln mit Kugeln in Latte oder Gold, um einen eleganten Look zu erzielen.
Deko Inspiration
Eine Möglichkeit eure Weihnachtsdekoration zu gestalten könnte z.B. sein, eine Kalender- oder Spiralkerze in einem warmen Ton mit grüner Fichte und Zweigen zu bedecken und das ganze z.B. mit kleinen Weihnachtskugeln oder Glimmer in Latte oder Grün aufzupeppen.

Schmuck für den Weihnachtsbaum
Natürliche Materialien sind Teil des Trendbildes in diesem Jahr, da sie mit ihren natürlichen Farben Gemütlichkeit und Wärme schaffen und gleichzeitig durch ihre gute Qualität viele Jahre halten. Eine Weihnachtsdecke aus Jute ist unter dem Baum ist nicht nur ein echter Blickfang, sondern unterstützt zusätzlich das Gefühl von Natur, das der Weihnachtsbaum mit sich bringt. Der Jute Weihnachtsteppich von Sinnerup hat einen schönen Weihnachtsaufdruck und wird euch sicher viele Jahre lang Freude bereiten können.

Wenn ihr in einer kleineren Wohnung lebt, keinen Weihnachtsbaum braucht oder einfach nur schöne Bäume liebt, könnt ihr euch auch wunderbar für einen kleinen Weihnachtsbaum mit LED-Lichtern entscheiden. Die kleinen Weihnachtsbäume sorgen mit ihrem echten Aussehen und der schönen Beleuchtung für eine gemütliche Weihnachtsatmosphäre in eurem Zuhause. Ihr könnt ganz einfach zwischen den zwei Größen 70 cm oder 90 cm wählen, und so mit den Bäumen eure Fensterbank, ein Regal oder den Boden schmücken. Wenn ihr einen etwas größeren Baum bevorzugt, könnt ihr euch alternativ auch für eine Pflanze mit Fichtenzweigen entscheiden. Diese könnt ihr dann z.B. mit Lichterketten und Kugeln in verschiedenen Formen und Größen schmücken, um so das Gefühl eines echten Weihnachtsbaums zu vermitteln.
LED-Kerzen

Unsere LED-Kerzen sind in Paraffinwachs getaucht und haben eine bewegliche Flamme, damit sie so echt wie möglich aussehen. Ein extra Feature ist die eingebaute Timer Funktion. Durch diese schaltet sich die Kerze automatisch nach 6 Stunden ab und schont somit den Akku.
Schöne Weihnachtstische decken
Schön gedeckte Weihnachtstische schaffen die perfekte Atmosphäre und bilden den Rahmen für ein gemütliches Weihnachtsessen. Unsere Empfehlung ist den Weihnachtstisch in schönen Rottönen zu decken, um so die weihnachtliche Stimmung zu unterstreichen. Hierfür könnt ihr z.B. rote, goldene und weiße Kugeln benutzen und mit Tanne, Tannenzapfen und Kerzen kombinieren.

Für einen eleganteren Look könnt ihr euren Weihnachtstisch wunderbar mit Messingfarbenden Details schmücken. Deckt euren Tisch z.B. mit goldenem Besteck und Kerzenhaltern. Das sorgt für eine dezent und zugleich luxuriöse Optik. Mit kleinen Tischkarten verleiht ihr dem ganzen noch den letzten Schliff.

Ihr könnt euch natürlich auch für einen minimalistischen Weihnachtstisch entscheiden. Dafür deckt ihr den Tisch einfach mit einem schönen Weihnachtsgeschirr, das z.B. durch Goldbesteck ergänzt wird. Um den minimalistischen Look beizubehalten, solltet ihr nicht zu viele Farben verwenden. Beschränkt euch also auf ein paar weiße und goldene Dekorationsartikel, wie zum Beispiel schöne Weihnachtskugeln. Fügt ein paar grüne Zweige hinzu, diese überwältigen den gedeckten Tisch nicht, sondern schaffen eine gemütliche Atmosphäre.
Klassische Weihnachten

Wenn ihr eher der traditionelle Weihnachtstyp seid, solltet ihr unbedingt zu Deko, Beleuchtung und Interieur Artikel in der klassischen Weihnachtsfarbe Rot wählen. Rot verbreitet Weihnachtsstimmung und passt perfekt zu Gold und Weiß. Kreiert ganz einfach schöne Weihnachtsdekorationen in den klassischen Farben, indem ihr beispielsweise eine weiße Kerze mit goldenen und roten Dekoartikeln kombiniert. Schmückt euren Weihnachtsbaum und euer Haus in diesen Farben, um ein traditionelles Weihnachtsthema zu schaffen. Wählt hierfür hübsche Weihnachtsherzen und Krepphäuser in Rot und Weiß, aber auch in Rot und Gold, um eurem Zuhause Eleganz zu verleihen. Wenn ihr euch für die klassischen Weihnachtsfarben entscheiden solltet, könnt ihr getrost eure Weihnachtsdeko immer wieder verwenden, da diese nie aus der Mode kommt. Außerdem könnt ihr die rote Dekoration problemlos mit grüner, weißer oder goldener mischen.

Das Fest der Kinder
Weihnachten ist das Fest der Kinder, daher könnte eine andere Möglichkeit sein, mit hellen und verspielten Farben, die sowohl Jung und Alt ansprechen, zu dekorieren. Wollt ihr den Jüngsten in eurer Familie eine Freude machen, dann könnt ihr auch zu ein paar lustigen Weihnachtsdekorationen greifen. Diese werden den Kleinen sicher das ganze Weihnachtsfest über Freude bereiten und sie unterhalten.
Gestaltet zum Beispiel ein gemütliches Weihnachtsdorf mit verschiedenen Häusern, Bäumen und kleinen Figuren, um so euer Zuhause zum Leben zu erwecken. Wenn euch ein ganzes Weihnachtsdorf zu viel ist, könnt ihr auch einfach kleinere Dekorationen mit Lichtern, Tannenbäumen und Weihnachtsschmuck in lustigen Designs und fröhlichen Farben vorbereiten. Diese regen im Übrigen auch die Fantasie der Kleinen an.
